Der Gigabitgipfel Hessen 2022 findet am Donnerstag, 21. Juli 2022 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt! Wir möchten damit an den besonderen Erfolg des Vorjahres anknüpfen.
Im Rahmen der vom Breitbandbüro Hessen bei der Hessen Trade & Invest GmbH konzipierten und organisierten Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder allen Akteuren für den Ausbau und die Weiterentwicklung digitaler Infrastrukturen eine wichtige Plattform geboten.
Melden Sie sich jetzt an – Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
RheinMain CongressCenter,
Landeshauptstadt Wiesbaden
Veranstaltungsdatum
Donnerstag,
21. Juli 2022
Anmeldung | Gigabitgipfel Hessen 2022
Melden Sie sich jetzt als Teilnehmer/in oder Aussteller/in an und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!
ANMELDEN ALS TEILNEHMER/IN FÜR DEN GIGABITGIPFEL HESSEN 2022 AM DO. 21.07.2022
Kostenfrei – nur solange verfügbar
- Persönliche Teilnahme am Gigabitgipfel Hessen 2022 im RMCC in Wiesbaden
- Zutritt zur Ausstellung
- Zugang zu Keynote und Podiumsdiskussionen
- Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen Workshops
- Snacks und Getränke
- einmalige und kostenfreie Gelegenheit zum Knüpfen wichtiger Geschäftskontakte im Bereich der digitalen Infrastruktur
- Teilnahme erfolgt unter Corona-Vorbehalt
ANMELDEN ALS TEILNEHMER/IN FÜR DAS VORABENDEVENT AM MI. 20.07.2022 um 19 Uhr
Kostenfrei – nur solange verfügbar
- Persönliche Teilnahme am neuen Vorabendevent
- Spannender Austausch am Vorabend des Gigabitgipfels Hessen 2022
- Typisch hessische Tapas
- In Wiesbaden (nur ca. 10 Minuten vom RMCC entfernt). Die genaue Veranstaltungslokation wird dem finalen Teilnehmerkreis vorab zugesendet.
Bewerben als Aussteller/in
Kostenfrei – bereits ausgebucht
- Ausstellerfläche beim Gigabitgipfel Hessen 2022 (nach Bestätigung durch BBH verbindlich)
- Attraktive Ausstellerfläche mittel (groß ist bereits ausgebucht)
- Möglichkeit zur Platzierung eines Werbe-Aufstellers (z.B. RollUp)
- Möglichkeit zum Auslegen von Werbematerial
- Logo-Präsenz auf Veranstaltungsseite und ggf. in Printerzeugnissen
- Snacks und Getränke
- einmalige und kostenfreie Gelegenheit zum Knüpfen wichtiger Geschäftskontakte im Bereich der digitalen Infrastruktur
- wichtiger Hinweis: alle Personen des Standpersonals auch der nachfolgend angegebene Ansprechpartner müssen als Teilnehmer/in registriert sein, um einen Einlass sicherstellen zu können
AGENDA - Podium
Am Vormittag finden folgende Podiumsdiskussionen und Keynotes statt.
Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Eröffnung des Gigabitgipfels Hessen 2022
Glasfaser, Mobilfunk und Satellit: die digitalen Netze der Zukunft
Prof. Dr. Kristina Sinemus
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Hessens digitale Netze: Stärke, Schutz und Sicherheit
Boris Rhein – angefragt –
Ministerpräsident des Landes Hessen
Weichenstellung beim Bund: Was erwartet uns 2023?
Gigabitstrategie des Bundes, Entwicklung Graue Flecken Förderung, Mobilfunk
MR’in Gertrud Husch
Abteilungsleiterin Digitale Konnektivität, BMDV
Was passiert, wenn das Netz ausfällt – der Schwarzfall
Wolf Harlander
u.a. Autor des Buches „Systemfehler“
Von Tower Companies und neuen Playern – wohin entwickelt sich der deutsche Mobilfunkmarkt?
- Prof. Dr. Kristina Sinemus - Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
- Christian Sommer - CLO, Vantage-Towers
- Valentina Daiber - Vorstand Recht & Corporate Affairs, Telefónica Germany
Moderation
Moderation Kerstin Stromberg-Mallmann, TalkingBridges
Kaffeepause
Möglichkeit zum Besuch des Ausstellungsbereichs
Digitalisierung in den Kommunen: OZG beim Ausbau der digitalen Netze
Patrick Burghardt
Digitalstaatssekretär / CIO Hessen
Zukunft der Gigabitgesellschaft in Deutschland
Michael Jungwirth
Mitglied der Geschäftsleitung Vodafone Deutschland GmbH
Podiumsdiskussion:
Invest in Glasfaser – wie profitieren die hessischen Kommunen von den neuen Playern?
- Prof. Dr. Kristina Sinemus - Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
- Rubén Queimano Alonso - Deutsche Glasfaser Holding GmbH
- Wolfram Thielen - Geschäftsführer Operations und Strategische Projekte, Deutsche GigaNetz GmbH
- Jens Prautzsch - CEO, Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG
- Srini Gopalan - Vorstandsmitglied, Deutsche Telekom AG und Sprecher der Geschäftsführung, Telekom Deutschland GmbH
- Michael Jungwirth - Mitglied der Geschäftsleitung Vodafone Deutschland GmbH
- Wolfgang Schuster - Präsident Hessischer Landkreistag und Landrat Lahn-Dill-Kreis
Moderation
Moderation Kerstin Stromberg-Mallmann, TalkingBridges
Mittagspause
Möglichkeit zum Besuch des Ausstellungsbereichs
AGENDA - Workshops
Am Nachmittag finden zahlreiche Workshops im Rahmen der zwei inhaltlichen Schwerpunkte „Festnetz“ und „Mobilfunk“ statt.
Moderation: Wolfram Koch (Leiter BBH, HTAI)
Gigabitregion FrankfurtRheinMain
Was haben wir erreicht? Was haben wir gelernt?
Kai Uebach - Geschäftsführer, Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH
Smarte Lösungen für die digitale Zukunft
Ulrich Hoffmann - CEO, Plusnet GmbH
Spielregeln für Kommunen beim eigenwirtschaftlichen Ausbau
Dr. Matthias Freund -Muth & Partner
OZG-Breitbandausbau & GigaMaP Ein Jahr in der Praxis + Verleihung Urkunden für GigaMaP-Akademie
Pietro Pitruzzella - Referent D3, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Armin Merle (CB) - Leiter Stab Strategische Geschäftsfeldentwicklung, ekom21
Für Urkundenverleihung:
Dr. Walter Fischedick
Ministerialdirigent, Leiter der Abteilung Digitalisierung, Wirtschaft, Innovation
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Rahmenbedingungen des Breitbandausbaus Was ist zu tun für den 01.01.2023?
Tim Brauckmüller - Geschäftsführer, atene KOM GmbH
Der Netzverkauf als Option
Marius Schwabe - Geschäftsführer Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH - OREG
Moderation: Kerstin Stromberg-Mallmann, TalkingBridges
Die Hessische Raumfahrtstrategie „Hessen in space“
Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner - Raumfahrtkoordinator der Hessischen Landesregierung
Satellitenkommunikation – Möglichkeiten und Perspektiven
Volker Leyendecker - SES Networks
Die Entwicklungen des Mobilfunkmarktes aus hessischer Sicht
Torben Klose - Referatsleiter D4, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
David Becker - BBH, Kompetenzstelle Mobilfunk, HTAI
Gestern war heute noch morgen: was 5G bereits jetzt konkret kann
Alexandra Mause - Referatsleiterin DK 15, Technologieförderung, BMDV
Sascha Hellermann - COCUS AG
Jan Jochum - Deutsche Telekom AG
5G-Check: Deutschland im internationalen Vergleich
Dr. Cara Schwarz-Schilling - WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Get-together und Zusammenfassung im Dialog
Dr. Walter Fischedick - Georg Matzner – Torben Klose – Wolfram Koch
Lokation
Gigabitgipfel Hessen 2022: Fachlich spannende Inhalte – wie gewohnt in professionellem Ambiente
RheinMain CongressCenter | Landeshauptstadt Wiesbaden
In ansprechendem Ambiente erwartet Sie unter Einhaltung aller geltenden Hygienebedinungen ein fachlich spannendes Event mit Mehrwert.
Galerie
Impressionen des Gigabitgipfel 2021
Aussteller & Partner 2022


































































