Hessen hat sich vorgenommen: Wir schließen die weißen Flecken in Hessen, damit jede Bürgerin und jeder Bürger mobil surfen und telefonieren kann. Dafür haben wir ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem wir hessische Landkreise, Städte und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen fördern werden.
Das Förderprogramm greift in Gebieten, in denen kein eigenwirtschaftlicher Ausbau stattfindet. Konkret bedeutet das, dass nur in Gebieten gefördert werden kann, in denen keine Versorgung mit Sprachmobilfunk vorhanden ist und dies auch in den nächsten drei Jahren nicht durch den marktgetriebenen Ausbau umgesetzt wird. Diese Voraussetzung wird in den Antragsvorbereitungen mit einem Markterkundungsverfahren geprüft. Gefördert wird die Erschließung der weißen Flecken mit 4G/LTE-Technologie oder mit modernerer Technologie.

Mobilfunk-Förderprogramm
Mobilfunk-Förderprogramm für Kommunen in Hessen
Die Hessische Landesregierung möchte alle betroffenen Kommunen motivieren, eine Förderung zu beantragen, um gemeinsam im Sinne der Bürgerinnen und Bürger letzte vorhandene Funklöcher in Hessen zu schließen.
Sollten Sie im Laufe des Förderprozesses Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht: Die speziell hierfür geschaffene Kompetenzstelle Mobilfunk beim Breitbandbüro Hessen steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Mehr Informationen zum hessischen Mobilfunkförderprogramm, zum Thema 5G sowie allgemeine Informationen zum voranschreitenden Mobilfunkausbau in Hessen finden Sie gebündelt auf unserem eigens eingerichteten Mobilfunkportal:
zum Mobilfunkportal HessenWeiterführende Dokumente

Mobilfunkförderprogramm für Kommunen in Hessen - Leitfaden zur Einführung und Umsetzung
Erscheinungsdatum
26.11.2020
Themenfeld
Digitale Infrastruktur, Digitalisierung