Ob in der Arbeitswelt oder im Privatleben – die zurückliegenden Jahre der Corona-Pandemie haben wie ein Booster für die Digitalisierung in allen Lebensbereichen gewirkt. So ist beispielsweise mobiles Arbeiten zu einem festen Bestandteil des Alltags vieler Bürgerinnen und Bürger geworden und wird sich auch weiterhin großer Beliebtheit erfreuen.
Eine notwendige Voraussetzung hierfür sind – neben einem flächendeckenden Mobilfunknetz – stabile, sichere und leicht zugängliche WLAN-Netze. Von diesen profitieren aber nicht nur die Nutzerinnen und Nutzer. Denn auch Gewerbetreibenden eröffnen sich durch die gesteigerte Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums neue Umsatz- und Marketingmöglichkeiten und die Ortskerne gewinnen an Attraktivität.
Der Ausbau von frei zugänglichen öffentlichen WLAN-Infrastrukturen ist aus diesem Grund wichtiges Ziel der Gigabitstrategie für Hessen. Das durch die Landesregierung aufgelegte WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung Hessen“ hat das Ziel, den WLAN-Ausbau, insbesondere in den ländlichen Regionen, voranzutreiben.
Nutzen deshalb auch Sie die attraktiven Förderkonditionen, um ein offenes WLAN-Netz für Ihren Ort zu schaffen oder Ihr bereits bestehendes Netz weiter auszubauen.