News

News

Hier finden Sie aktuelle News rund um das Thema Digitale Infrastruktur in Hessen.

29.04.2025

„Flächendeckendes Glasfasernetz für datenintensive Anwendungen der Zukunft“

Digitalministerin überreicht Landesförderung über 2,32 Millionen Euro zum weiteren Glasfaserausbau in Darmstadt

09.04.2025

Glasfaserausbau in Hessen: Land fördert weiterhin Breitbandberatungsstelle Osthessen

Staatssekretär Sauer hebt Erfolge beim Glasfaserausbau hervor und übergibt Förderbescheid in Höhe von 113.800 Euro an die Breitbandberatungsstelle Osthessen

09.04.2025

„Leistungsfähige digitale Infrastrukturen zählen zu den wichtigsten Standortfaktoren“

Staatssekretär Stefan Sauer überreicht Landesförderung über 360.000 Euro zum weiteren Glasfaserausbau in Friedberg

08.04.2025

Land fördert Breitbandberatungsstelle Südhessen mit 114.000 Euro – Erfolgreicher Beitrag zum Glasfaserausbau

Staatssekretär Sauer betont die Bedeutung regionaler Expertise für den fortschreitenden Glasfaserausbau in SüdhessenLand fördert mit 114.000 Euro

08.04.2025

„Wir brauchen flächendeckend Glasfaser, um fit für die Zukunft aufgestellt zu sein“

Staatssekretär Sauer überreicht Landesförderung über 200.000 Euro zum weiteren Ausbau des schnellen Internets in Kefenrod
© HMD

04.04.2025

CIO und CISO der Hessischen Landesregierung neu besetzt

Erfahrene Führungskräfte für eine digitale und sichere Verwaltung in Hessen
© HMD

31.03.2025

Digitalministerin überreicht Landesförderung über 440.000 Euro zum weiteren Glasfaserausbau in Schöneck

„Flächendeckendes Glasfasernetz für datenintensive Anwendungen der Zukunft“

25.03.2025

„Flächendeckendes Glasfasernetz für datenintensive Anwendungen der Zukunft“

Digitalministerin überreicht Landesförderung über 2,56 Millionen Euro zum weiteren Glasfaserausbau in Oberursel

24.03.2025

Zentrum für Digitale Resilienz in Katastrophen in Darmstadt geplant

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus unterzeichneten Absichtserklärung
© HMD / Gemeinde Waldems

20.03.2025

Staatssekretär Sauer überreicht Förderungen über 800.000 Euro zum weiteren Internetausbau in Idstein und Waldems

„Wir brauchen flächendeckend Glasfaser, um fit für die Zukunft aufgestellt zu sein“

19.03.2025

„Wir brauchen flächendeckend Glasfaser, um fit für die Zukunft aufgestellt zu sein“

Staatssekretär Sauer überreicht Landesförderung über 200.000 Euro zum weiteren Ausbau des schnellen Internets in Flörsheim am Main

17.03.2025

Glasfaserausbau in Liederbach abgeschlossen

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Liederbach ist eine echte Erfolgsgeschichte bei der Digitalisierung. Mit unserer Glasfaseroffensive und unseren Einzelvereinbarungen lassen wir nicht nach und führen den Ansatz eines marktgetriebenen Ausbaus weiter.“Unterzeichnung …

04.03.2025

Land fördert Breitbandberatungsstelle Mittelhessen mit 120.000 Euro

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Hessen macht weiter Fortschritte - auch dank der gezielten Unterstützung durch das Land. Um den Fortbestand der Breitbandberatung in Hessen zu sichern, fördert das Land die drei regionalen Beratungsstellen in Süd-, Mittel- und Osthessen auch …

04.03.2025

Breitbandberatungsstelle Mittelhessen leistet wertvolle Arbeit, die wir weiterhin unterstützen wollen

Staatssekretär Sauer: „Regionale Expertise treibt den Glasfaserausbau voran“Land fördert mit 120.000 Euro

24.02.2025

„Wir brauchen flächendeckend Glasfaser, um fit für die Zukunft aufgestellt zu sein“

Staatssekretär Sauer überreicht Landesförderung über 400.000 Euro zum weiteren Ausbau des schnellen Internets in Rosbach vor der Höhe

17.02.2025

Flächendeckendes Glasfasernetz für datenintensive Anwendungen der Zukunft

Auch vom zweiten Förderaufruf im Bundesprogramm „Gigabitförderung 2.0“ profitieren zahlreiche Kommunen in Hessen, darunter die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) Wetterau Mitte, in der sich Altenstadt, Butzbach, Echzell, Florstadt, Glauburg, Karben, Niddatal, Ortenberg und …

12.02.2025

„Flächendeckendes Glasfasernetz für datenintensive Anwendungen der Zukunft“

Digitalministerin überreicht Landesförderung über 3,36 Millionen Euro zum weiteren Glasfaserausbau in der Wetterau

31.01.2025

„Der ländliche Raum wird durch flächendeckend schnelles Internet aktiv gestärkt“

Digitalministerin informiert sich über Fortschritt des Glasfaserausbaus im Main-Kinzig-Kreis und übergibt weitere Förderung des Landes

28.01.2025

Weitere „weiße Flecken“ im Mobilfunkempfang werden dank Landesförderung geschlossen

Land Hessen unterstützt Rheingau-Taunus-Kreis mit 1,16 Millionen Euro zum Bau von zwei neuen Masten in Heidenrod

13.01.2025

Umfrage Glasfaser & Immobilien des Gigabitbüros des Bundes

Die digitale Anbindung gehört heute zum Haus wie die Anbindung an Wasser und Strom. Für Unternehmen und Privathaushalte ist sie die Basis des modernen (Arbeits-)Alltags. Doch inwiefern beeinflusst ein vorhandener Glasfaseranschluss die Entscheidung zum Kauf einer Immobilie? Das …

15.12.2024

Zukunftspakt "Mobilfunk für Hessen" vorzeitig umgesetzt und übererfüllt

Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir erwarten mit Ende des Pakts statt 4.000 über 5.000 neue oder modernisierte Mobilfunkstandorte.“

05.12.2024

„Glasfaser ist die Basis für die digitale Zukunft“

Digitalministerin Kristina Sinemus unterzeichnet Einzelvereinbarung zur Beschleunigung des Glasfaserausbaus mit ENTEGA in Darmstadt

04.12.2024

785.650 Euro für besseren Mobilfunk im Main-Kinzig-Kreis

Staatssekretär Stefan Sauer: „Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur und eine flächendeckende Mobilfunkversorgung sind essenziell, um die Lebensqualität zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit Hessens zu stärken – gerade auch in ländlichen …
© HMD

18.11.2024

‚smart together‘ – Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir wollen Hessen flächendeckend zu einer smarten Region entwickeln.“

10.10.2024

„Digital-Gipfel 2024 in Hessen: Gemeinsam digitale Zukunft gestalten“

Digitalministerin Prof: Dr. Kristina Sinemus: „Das Rhein-Main-Gebiet ist mit einer exzellenten digitalen Infrastruktur und hoher Rechenzentrumsdichte das Daten- und Digitalkraftzentrum in Europa.“

23.09.2024

Turbo beim Glasfaserausbau dank volldigitalisiertem Genehmigungsverfahren

Waren früher mehrere Verwaltungsmitarbeitende monatelang mit der Bearbeitung von Anträgen auf Verlegung von Breitbandkabeln beschäftigt und sorgten zudem für einen Stapel von Aktenordnern, hat sich dies durch das von Hessen und Rheinland-Pfalz entwickelte Breitband-Portal …

10.09.2024

Aktuelle Marktanalyse des BREKO zeigt: Hessen unter den TOP 3 Flächenländern beim Glasfaserausbau

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Glasfaser ist die Zukunft. Die aktuellen Zahlen der Studie bestätigen unseren Kurs und motivieren uns, den Ausbau weiter mit Hochdruck voranzutreiben.“

15.08.2024

„Wir sorgen für Highspeed-Internet bis 2030 in ganz Hessen“

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat heute in Bad Nauheim mit Peer Kohlstetter, Geschäftsführer der YplaY Germany GmbH, eine Einzelvereinbarung unterzeichnet, mit dem Ziel, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mit dem zukunftsfähigen und leistungsstarken …

05.08.2024

Gemeinsam sorgen wir für Highspeed-Internet bis 2030 in ganz Hessen

Digitalministerin Sinemus unterzeichnet Einzelvereinbarung zur Beschleunigung des Glasfaserausbaus mit der Deutschen Glasfaser.

25.07.2024

Dynamik im Mobilfunkausbau weiter auf hohem Niveau

Digitalministerin Sinemus: „Wir treiben den Netzausbau in Hessen weiterhin entschlossen voran.“Über 300 Meldungen auf Standorterfassungstool verkürzen aufwendige Suche nach neuen Standorten

23.07.2024

Lokale Expertise entscheidend für erfolgreichen Glasfaserausbau

Staatssekretär Sauer lobt wichtige Arbeit der Breitbandberatungsstelle OsthessenLand fördert mit 110.000 Euro

17.07.2024

Erfolgreiche Arbeit der Breitbandberatung wird weiter unterstützt

Staatssekretär Sauer lobt wichtige Arbeit der Breitbandberatungsstelle Südhessen / Land fördert mit 114.000 Euro
© HMD

27.06.2024

Mobilfunkakademie - Neues Angebot für Kommunen

Die Mobilfunkakademie ist ein kostenloses Informations- und E-Learning-Angebot des Landes für hessische Kommunen und ein Informationsangebot für ausbauende Unternehmen zum Thema Mobilfunk.

27.06.2024

1 Jahr Gigabitstrategie: Hessen auf einem guten Weg

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Ausbaudynamik ungebrochen hoch. Seit 2019 hat sich die Anzahl der gigabitfähigen Haushalte in Hessen nahezu vervierfacht.“

14.06.2024

Zukunftspakt Mobilfunk vorzeitig umgesetzt: Über 4.000 Standorte neu errichtet oder modernisiert

Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Neues digitales Standorttool wird für noch mehr Tempo beim Netzausbau im ländlichen Raum sorgen.“
© HMD

14.06.2024

Neues Tool: Eigene Liegenschaft für Mobilfunk anbieten!

Private und kommunale Eigentümer können über das hessische Standorterfassungstool ihre Liegenschaft als potenziellen Mobilfunkstandort anbieten.

29.05.2024

3.000ste „Digitale Dorflinde“ geht in Heusenstamm in Betrieb

Erfolgreiches WLAN-Förderprogramm des Landes: Kostenlos im Internet surfen und das eigene Datenvolumen sparen.

22.05.2024

„Wir müssen Glasfaser weiter konsequent ausbauen, um künftige Bedarfe zu bewältigen“

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über rund 3,7 Millionen Euro für Anschluss von fast 1.000 Adressen im Landkreis Limburg-Weilburg

02.05.2024

Inbetriebnahme des geförderten Glasfaserausbaus im Main-Kinzig-Kreis

Die Hessische Landesregierung treibt den flächendeckenden Glasfaserausbau massiv voran. Als letzte und vierte Maßnahme des Bausteins „Highspeed-Internet für alle“ aus dem Sofort-Programm „11+1 für Hessen“ fand heute die erste offizielle Inbetriebnahme in …
© HMD

26.04.2024

Sofort-Programm „11+1 für Hessen“: Unterzeichnung Einzelvereinbarung mit Vodafone & OXG

Bis zu 520.000 Glasfaseranschlüsse zusätzlich in HessenHessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Gemeinsam haben wir den Turbo für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Hessen gezündet“
© HMD

24.04.2024

Oberirdische Glasfaserverlegung – eine schnelle und günstige Alternative

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Pragmatische Lösung für flächendeckenden Glasfaseranschluss.“

18.04.2024

Bitkom Länderindex - Hessen in der Kategorie "digitale Wirtschaft" auf Platz 1 der Flächenländer

Der Branchenverband Bitkom hat am 16. April den neuen Länderindex „Wie digital sind Deutschlands Bundesländer?“ vorgestellt. Im Gesamtranking belegt Hessen den fünften Platz, unter den Flächenländern hinter Bayern und Baden-Württemberg den dritten Platz.

17.04.2024

„Der Digital-Gipfel 2024 kommt nach Frankfurt in das Datenkraftwerk Europas“

Beim Digital-Gipfel der Bundesregierung am 21. und 22. Oktober treffen sich nationale und internationale Digitalexpertinnen und -experten
© HMD

27.03.2024

Sofort-Programm ‚11+1 für Hessen‘: „Jetzt die Voraussetzungen schaffen, um Hessen zukunftssicher aufzustellen“

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über knapp 51 Millionen Euro für Glasfaseranschluss von 14.000 Adressen im Landkreis Fulda
© HMD

26.03.2024

Sofort-Programm ‚11+1 für Hessen‘: „Flächendeckender Glasfaserausbau sichert Arbeitsplätze von morgen“

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über 56 Millionen Euro für Glasfaseranschluss von knapp 16.000 Adressen im Lahn-Dill-Kreis

18.03.2024

Ausbau der digitalen Infrastruktur entscheidend für Investitionen bei Innovationen

„KI benötigt Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit, Rechenzentren vor Ort und verfügbare Glasfaser.", so Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

04.03.2024

Telekommunikationstag Hessen 2024

Digitalministerin Sinemus: „Wirtschaftliche Zukunft hängt am schnellen Ausbau von nachhaltigen Glasfaser- und Mobilfunk-Netzen. Netzausbaubeschleunigungsgesetz muss endlich vom Bund auf den Weg gebracht werden.“

27.02.2024

Erster energieautarker Mobilfunkstandort von O2 Telefónica steht im hessischen Kirtorf

Der erste vollkommen energieautarke Mobilfunkstandort von O2 Telefónica befindet sich im hessischen Kirtorf im Vogelsbergkreis und funkt in allen Standards (2G, 4G und 5G). Den 50 Meter hohen Masten hat das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica jetzt in Betrieb genommen. Durch …

05.02.2024

„Zahl der Glasfaseranschlüsse wird durch dieses Projekt mehr als verdoppelt“

Odenwaldkreis erhält 100 Millionen Euro vom Bund und 80 Millionen Euro vom Land für Anbindung von rund 16.000 Adressen ans schnelle Internet
© HMD - Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus überreicht den Förderbescheid an Klaus Peter Schellhaas, Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg und Vorsitzender des Zweckverbandes NGA-Netz Darmstadt-Dieburg.

26.01.2024

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über 18,4 Millionen Euro für Anschluss von mehr als 2.300 Adressen im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Digitalministerin Sinemus: „Flächendeckender Glasfaserausbau bedarf weiterer Anstrengung aller Beteiligten.“
© HMD - Alle ziehen beim Glasfaserausbau an einem Strang: Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der IKbit-Kommunen, Landrat Christian Engelhardt (3. vr).

26.01.2024

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über 23 Millionen Euro für Anschluss von rund 7.200 Adressen im Landkreis Bergstraße

Digitalministerin Sinemus: „Flächendeckender Glasfaserausbau bedarf weiterer Anstrengung aller Beteiligten.“

20.12.2023

„Leistungsfähige digitale Infrastruktur nur mit Glasfaser zu erreichen“

Digitalministerin Sinemus übergibt Bescheid über 7,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau im Main-Kinzig-Kreis / Projektvolumen 19 Millionen Euro

19.12.2023

"Hessen gestaltet die Zukunft mit Bits und Bytes" – Digital-Gipfel 2024 am Datenknotenpunkt Europas

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung findet im kommenden Jahr in Frankfurt am Main statt.

15.12.2023

Hohe Dynamik beim hessischen Gigabit- und Glasfaserausbau

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte heute, dass die Dynamik des Glasfaserausbaus in Hessen nach den aktuellen Zahlen des Gigabit-Grundbuchs zum Stand Mitte 2023 weiterhin anhält. „Die aktuelle Auswertung des Bundesbreitbandatlas zeigt, dass unsere …

29.11.2023

Mehr als halbe Milliarde Euro Investition für flächendeckenden Glasfaserausbau in Hessen

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus plant im aktuellen Förderaufruf des Bundes den weiteren Ausbau mit bis zu 250 Millionen Euro zu fördernBund steuert mehr als 300 Millionen Euro bei

23.11.2023

Neuer Mobilfunkmast in Höchst-Pfirschbach kann gebaut werden

Die Gemeinde Höchst im Odenwald hat einen Zuwendungsbescheid des Landes über 365.000 Euro erhalten, um in Höchst-Pfirschbach einen neuen Mobilfunkmast zu errichten. Das Land übernimmt damit 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die Gemeinde profitiert hierbei vom …

08.11.2023

200 Millionen Euro Investition für den Glasfaserausbau im Odenwald

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Gemeinsam machen wir das Land fit für die Zukunft und sichern die Attraktivität Hessens als einer der weltweit führenden Wirtschaftsstandorte.“

19.10.2023

Erster hessischer Mobilfunkmast mit Windturbinen für autarke Stromversorgung eingeweiht

Bad Camberg. Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat gemeinsam mit dem Mobilfunkmastbetreiber Vantage Towers, dem Berliner Windenergie-Start-up MOWEA sowie Vodafone den ersten Mobilfunkmast mit integrierten Mikrowindturbinen in Hessen in Betrieb genommen.

16.10.2023

Ein Jahr Glasfaserpakt für Hessen - Landesregierung zieht positive Bilanz

Der Glasfaserpakt hat den Ausbau weiter beschleunigt, sagt Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.

15.09.2023

Hessen für Bürokratieabbau, Nachhaltigkeit und schnellere Genehmigungsverfahren ausgezeichnet

Digitaler Gewerbesteuerbescheid, digitales Potenzialflächenkataster und Breitband-Portal beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet.

06.09.2023

Glasfaserausbau - Hessen schafft im bundesweiten Vergleich Sprung in die Spitzengruppe

Schnelles Internet für Streaming, für mobiles Arbeiten von Zuhause oder auch zum Spielen wird immer wichtiger. Dafür ist eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit unverzichtbar. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte heute, dass der Glasfaserausbau in …

01.09.2023

Kongress Digitale Städte - Digitale Regionen 2023

Kongress "Digitale Städte - Digitale Regionen" am 23. November 2023 in Hanau und online. Seien Sie dabei auf der Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen!

11.08.2023

„Kommunen des ländlichen Raums dürfen bei Mobilfunk-Versorgung nicht abgehängt werden“

Digitalministerin Sinemus überreicht Vereinbarung zur Unterstützung beim Bau eines Mobilfunkmasts in Höchst-Pfirschbach.

10.08.2023

„Flächendeckend schnelles Internet für zukunftsfähiges Hessen unabdingbar“

Digitalministerin Sinemus überreicht Förderbescheid des Landes über knapp 10,5 Millionen Euro zum Ausbau „Grauer Flecken“ in Lauterbach.

07.08.2023

Erfolgreiche Halbzeitbilanz des Zukunftspakts Mobilfunk

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Dies ist eine der Verabredungen aus dem „Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen“, den die Hessische Landesregierung im Januar 2022 mit den drei Unternehmen Deutsche Telekom, …

19.07.2023

„Bedarfsgerechter Ausbau sichert heute die Arbeitsplätze von morgen“

Beim heutigen Entschließungsantrag zum Setzpunkt zur Fortschreibung der hessischen Gigabitstrategie betonte Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus im Landtag, dass der beschleunigte Ausbau der digitalen Infrastrukturen in Hessen das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der verfolgten …

17.07.2023

Glasfaserausbau: Rund 62 Millionen Euro zum Ausbau „Grauer Flecken“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Bis 2028 sollen im Landkreis Marburg-Biedenkopf mehr als 25.000 Haushalte sowie rund 2.800 Adressen vorwiegend von Gewerbebetrieben sowie weitere Schulen und Krankenhäuser ans super schnelle Internet angeschlossen werden. Möglich wird dies durch das Förderprogramm für sogenannte …

22.06.2023

Gigabitgipfel Hessen 2023: Vorstellung der neuen hessischen Gigabitstrategie

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Digitale Datenübertragung auch in Krisensituationen sicherstellen.“

19.06.2023

96 Prozent der Schulen in Hessen gigabitfähig am schnellen Netz

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat in vier Jahren knapp 2/3 aller Schulen in Hessen angebunden.

16.06.2023

Digitalministerin Sinemus fordert längere Umsetzungsfristen beim Netzausbau

Bis 2030 sollen alle Menschen und Unternehmen in der Europäischen Union (EU) in Gigabit-Geschwindigkeit surfen können. Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat heute im Bundesrat den Entschließungsantrag zum Vorschlag der EU-Kommission zur …

15.06.2023

Schnelle Datenübertragung kann Leben retten: 126 der insgesamt 128 Plankrankenhäuser in Hessen gigabitfähig angeschlossen

Digitalministerin Kristina Sinemus: „Wir stellen bestmögliche medizinische Versorgung durch den Einsatz digitaler Technologien vor allem im ländlichen Raum sicher.“

01.06.2023

„Beflügelt das Gigabit-Infrastrukturgesetz den weiteren Glasfaserausbau in Europa?“

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus diskutiert mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union in Brüssel
© HMinD

22.05.2023

Fortschrittsbericht zur Digitalstrategie Hessen veröffentlicht

„Digitaler Fortschritt schafft mehr Zukunftsorte in Hessen“

11.04.2023

Zukunftspakt Mobilfunk - Ausbau beim Mobilfunk geht in Hessen voran

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Dies ist eine der Verabredungen aus dem „Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen“, den die Hessische Landesregierung im Januar 2022 mit den drei Unternehmen Deutsche Telekom, …

10.03.2023

„Regionale Datenplattform sorgt für höhere Transparenz und geringeren Ressourcenverbrauch“

Bürstadt und Lampertheim erhalten 2,475 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“.

08.03.2023

„Investition in die digitale Zukunft der Schulen“

Digitalministerin überreicht rund 110.000 Euro aus DigitalPakt Schule an Lebenshilfe Landesverband Hessen für Fachschulen für Sozialwesen

23.02.2023

Schulen hängen am schnellen Netz – 91 Prozent gigabitfähig angeschlossen

Mitte 2019 hatte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus ein eigenes Schulmonitoring eingeführt, zum damaligen Zeitpunkt waren 609 Schulen (30 Prozent) an das schnelle Netz angeschlossen. Mit Stand Ende 2022 und damit dreieinhalb Jahren später kamen über 1.200 Schulen in …

27.01.2023

Land Hessen weitet Unterstützung der Kommunen bei OZG-Umsetzung aus

Von anderen Bundesländern erarbeitete Leistungen können von Kommunen kostenfrei übernommen werden.

26.01.2023

Tempo beim Mobilfunkausbau forcieren

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus betonte bei der ersten Lesung des Gesetzes zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus im Hessischen Landtag, dass Anpassungen der Hessischen Bauordnung und des Hessischen Straßengesetzes zu einer weiteren Verbesserung der Versorgung führen …

23.01.2023

Fulda und Lindenfels genehmigen bundesweit als erste Kommunen Breitbandanträge digital

Weniger Bürokratie und schnellere Genehmigungsverfahren. Das sind die Hauptziele, die mit der Einrichtung des Breitband-Portals für die Beantragung und Zustimmung zur Verlegung von Telekommunikationsleitungen verfolgt wurden. Als erste Kommunen in ganz Deutschland haben in dieser Woche …

23.01.2023

IKT-Branche in Hessen 2021/22

Die Ergebnisse der Standortanalyse im Branchenfeld Informations- und Telekommunikationstechnologie für das Land Hessen wurden veröffentlicht.

12.01.2023

„Ausbau der ,letzten Meile‘ ist besonders große Herausforderung, aber perspektivisch wichtig“

In den nächsten fünf Jahren sollen im Landkreis Fulda knapp 17.000 Glasfaseranschlüsse entstehen, durch die rund 15.000 Haushalte sowie rund 2.200 Adressen vorwiegend von Gewerbebetrieben ans super schnelle Internet angeschlossen werden.

05.01.2023

Zukunftspakt Mobilfunk zeigt Wirkung

Anfang des Jahres 2022 hat die Hessische Landesregierung gemeinsam mit den Mobilfunknetzbetreibern Telefónica, Deutsche Telekom und Vodafone den Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen zur Beschleunigung des marktgetriebenen Mobilfunkausbaus geschlossen. Insbesondere 4.000 zusätzliche …

05.01.2023

Breitbandausbau - Nahezu alle 128 Plankrankenhäuser gigabitfähig angeschlossen

Immer mehr digitale Anwendungen kommen im medizinischen Bereich zum Einsatz, eine schnelle Internetverbindung trägt dazu bei, eine gute Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus teilte heute in Wiesbaden mit, dass nach dem …

16.12.2022

Mobilfunk: Erste geförderte Masten werden im Schwalm-Eder-Kreis funken

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat heute die ersten Bescheide in Höhe von 680.000 Euro für zwei Mobilfunkmasten an die EAM Netz GmbH überreicht, die den Bau in Knüllwald-Lichtenhagen und Frielendorf-Leuderode im Schwalm-Eder-Kreis umsetzen wird.

14.12.2022

Breitbandatlas - Hessen springt bei Gigabitversorgung auf Platz 5 der Flächenländer

Unser Alltag wird immer digitaler. Schnelles Internet für Streaming, für mobiles Arbeiten von Zuhause oder auch zum Spielen wird immer wichtiger. All dafür ist eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit unverzichtbar. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus informierte …

06.12.2022

Digitalministerin auf dem Telekommunikationstag Hessen 2022: „Frequenzen sind der entscheidende Faktor beim Mobilfunknetz der Zukunft."

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hob beim diesjährigen TK-Tag Hessen in Wiesbaden hervor, dass Frequenzen ein knappes Gut sind und gleichzeitig entscheidend für die Basis der Digitalisierung, die digitale Infrastruktur im Mobilfunk.

22.11.2022

Glasfaseranschlüsse für 300 private und gewerbliche Gebäude sowie 30 Schulen

Das Land Hessen hat sich 2018 mit der Gigabitstrategie das Ziel gesetzt, bis 2030 in Hessen flächendeckend Glasfaseranschlüsse zur Verfügung zu stellen. Da dies nicht überall unter marktwirtschaftlichen Bedingungen möglich ist, fördern Bund und Land die Anbindung von …

16.11.2022

Der Mobilfunkmarkt im Spannungsfeld zwischen Regulierung und marktgetriebenem Ausbau: TK-Tag Hessen 2022 am 05.12. in Wiesbaden

Der TELEKOMMUNIKATIONSTAG HESSEN 2022, das Forum für Telekommunikation, Regulierung und Netzpolitik findet in diesem Jahr unter dem Motto statt „Der Mobilfunkmarkt im Spannungsfeld zwischen Regulierung und marktgetriebenem Ausbau“. Tagungsort ist am Montag, 05.12.2022 der …

11.11.2022

„Nur mit Rechenzentren gibt es Internet, Streaming, Digitalisierung und Innovationen“

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Rechenzentren sichern Deutschlands Zukunft und die Klimaziele.“

08.11.2022

DT4REGIONS-Award - bis 30. November bewerben!

Die EU schreibt einen Award aus: Gesucht werden innovative digitale Lösungen aus Kommunen und anderen öffentlichen Institutionen, die auf künstlicher Intelligenz und/oder Big Data basieren. Den Gewinnern winkt eine Auszeichnung, Zugang zur etablierten Smart City-Community der EU …

08.11.2022

Land erhöht die Fördersumme für die Installation öffentlicher WLAN-Hotspots

Mehr als 20 Millionen Nutzungen, mehr als 230 beteiligte Kommunen und nun die 2000. Inbetriebnahme. Das 2018 aufgelegte Förderprogramm der Hessischen Landesregierung für die Installation von öffentlichen WLAN-Hotspots ist ein voller Erfolg. Um die Kommunen auch in Zeiten steigender …

14.10.2022

Neuhof, Kalbach und Flieden erhalten rund 2 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen / Kooperation mit Smart City Eichenzell

"Sinnvoll, Verwaltungsdigitalisierung nicht im Alleingang, sondern gemeinsam anzugehen"

15.09.2022

Hessischer Gemeinschaftsstand auf dem Mobile World Congress 2022

Begleiten Sie uns auf dem MWC 2022, wo sich Innovatoren, Kreative und Führungskräfte unter einem Dach versammeln, um die Zukunft zu gestalten.

18.08.2022

Ausbau der Mobilfunkstandorte geht zügig voran

Bis Ende 2024 sollen in Hessen rund 4.000 Mobilfunkstandorte neu errichtet oder ertüchtigt werden. Dies ist eine der Verabredungen aus dem "Zukunftspakt Mobilfunk für Hessen", den die Hessische Landesregierung im Januar mit den drei Mobilfunkunternehmen Deutsche Telekom, Telefónica …

03.08.2022

Digitalministerin spricht sich für Ausbau der Satellitenkommunikation aus

„Starke, resiliente und krisenfeste Digitalnetze sind für unsere Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung“, betonte Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus bei ihrem Besuch bei der GESAT GmbH.
Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus
© Jana Kay Photography, Breitbandbüro Hessen, HTAI

21.07.2022

Gigabitgipfel 2022: Bunte Kabel an jeder Straßenecke statt weiße Flecken auf der Landkarte

Die hessische Gigabitstrategie ist voll auf Kurs, betonte Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus bei der Eröffnung des 12. Gigabitgipfels im RheinMainCongressCenter in Wiesbaden.

20.07.2022

Inzwischen sind mehr als 80 Prozent der Schulen gigabitfähig angeschlossen

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat heute in Wiesbaden die aktuellen Zahlen des Breitbandbüros Hessen mitgeteilt. Mit Stand Juli 2022 sind 81 Prozent und damit 1.616 der insgesamt 2.005 Schulen in Hessen gigabitfähig angebunden. „Ich habe schon zu Beginn meiner …

30.06.2022

28 weitere Schulen im vorderen Odenwald an das schnelle Netz angebunden

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir werden unser Ziel erreichen und bis Ende 2022 nahezu alle öffentlichen Schulen ans Netz anbinden.“

30.06.2022

28 weitere Schulen im vorderen Odenwald an das schnelle Netz angebunden

Die Digitalisierung der Schulen schreitet mit großen Fortschritten auch im Landkreis Bergstraße voran, so dass weitere 28 Schulstandorte im vorderen Odenwald an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die Hessische Landesregierung hatte diesen Ausbau mit mehr als 300.000 Euro …